 
 
 
 
  Südamerika  
  spielte  
  lange  
  Zeit  
  keine  
  Rolle  
  in  
  unseren  
  Reiseplanungen.  
  Seit  
  wir  
  1991  
  Venezuela  
  besucht  
  hatten,  
  waren  
  wir  
  zwar  
  viel  
  in  
  Nordamerika  
  unterwegs,  
  bereisten 
  Mexico  
  und  
  zuletzt  
  2007  
  Costa  
  Rica,  
  aber  
  nach  
  Südamerika  
  trauten  
  wir  
  uns  
  lange  
  nicht.  
  Sprachhindernisse,  
  Kriminalität,  
  teure  
  Mietwagen  
  etc.  
  ....ließen  
  keine  
  rechte 
  Begeisterung aufkommen.    
 
 
  
 
  
  
 
  
 
 
 
 
 
  Erst  
  2009  
  lenkten  
  Berichte  
  über  
  das  
  nach  
  dem  
  Staatsbankrott  
  als  
  Reiseland  
  wieder  
  erschwinglich 
  gewordene  
  Argentinien  
  und  
  günstige  
  Flugangebote
    
  mit  
  Lufthansa  
  nach  
  Buenos 
  Aires  
  unsere 
  Aufmerksamkeit dorthin. 
  Tatsächlich  
  kristallisierten  
  sich  
  Argentinien  
  und  
  Chile  
  als  
  die  
  Länder  
  heraus,  
  die  
  man  
  auch  
  auf 
  eigene  
  Faust  
  recht  
  sicher  
  und  
  einfach  
  bereisen  
  kann;  
  allerdings  
  sollte  
  man  
  -  
  und  
    
  das  
  bestätigte 
  sich   
  dann   
  auch   
  auf   
  der   
  Reise   
  -   
  unbedingt   
  ein   
  paar   
  Grundkenntnisse   
  in   
  Spanisch 
  mitbringen.  
  Unsere  
  Wahl  
  fiel  
  2009
    
  auf  
  Argentinien  
  als  
  Reiseschwerpunkt  
  mit  
  Abstechern  
  nach 
  Chile 
  und 
  Brasilien.
  Diese   
  Reise   
  hat   
  uns   
  Lust   
  auf   
  mehr   
  gemacht   
  und   
  inzwischen   
  waren   
  wir   
  mehrfach   
  in 
  Südamerika 
  unterwegs. 
  Vielleicht   
  war   
  es   
  nur   
  Glück
  ,   
  aber   
  bisher   
  hatten   
  wir   
  auf   
  unseren   
  Touren   
  keine   
  negativen 
  Erlebnisse
  .  
  Oft  
  klingt  
  die  
  Berichterstattung  
  in  
  Deutschland  
  viel  
  dramatischer,
    
  als  
  man  
  es  
  vor  
  Ort 
  empfindet. 
  Aber  
  man  
  sollte  
  nicht  
  außer 
  Acht  
  lassen,  
  dass  
  sich  
  die  
  Verhältnisse  
  in  
  Südamerika  
  sehr 
  schnell ändern können.
  So  
  sind  
  in 
  Argentinien  
  seit  
  unserer  
  Reise  
  2009  
  die  
  Preise  
  wieder  
  ordentlich  
  nach  
  oben  
  gegangen 
  und  
  man  
  liest  
  viel  
  über  
  zunehmende  
  Kriminalität  
  in  
  den  
  großen  
  Ballungszentren  
  wie  
  Buenos 
  Aires.  
  Ob  
  man  
  das  
  als  
  Tourist  
  überhaupt  
  mitbekommt,  
  ist  
  eine  
  andere  
  Sache.  
  Oft  
  konzentrieren 
  sich  
  die  
  Vorkommnisse  
  auf  
  Problemviertel,  
  die  
  man  
  als  
  Tourist  
  alleine  
  sowieso  
  nicht  
  betreten 
  sollte. 
  Gesunder Menschenverstand 
  ist hier angesagt!
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
 
 
 
 
  •
  das zweitgrößte Land Südamerikas nach Brasilien ist
  •
  jeder Dritte der 40 Mio. Einwohner in der Hauptstadt Buenos Aires lebt
  •
  über 90% der überwiegend katholischen Argentinier europäischer Abstammung 
  sind
  •
  ein sehr vielfältiges Klima hat, weil das Land von den Tropen bis zum 
  südlichsten bewohnten Punkt der Erde reicht
  •
  einer der größten Weinproduzenten der Welt ist
  •
  Mate-Tee das Nationalgetränk ist
  •
  von Argentum = Silber seinen Namen hat
  •
  mit dem 6.962 m hohen Aconcagua den höchsten Berg des amerikanischen 
  Kontinents und mit Ojos del Salado 6.880m den höchsten Vulkane der Erde hat
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
 
 
   
 
 
   
 
  
 
 
  Copyright © 2018 reiseSpuren.com. Alle Rechte vorbehalten.
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
  Foto-Galerie
 
 
 
  